Jedes Projekt profitiert von guten Verbindungen. Ob kompetente Partner gesucht werden, Sponsoren, Mentoren, Kunden oder neue Mitarbeiter einer Idee Flügel verleihen sollen. Ob Wissen vermittelt oder Lobbyarbeit geleistet werden soll. Mit dem passenden Netzwerk im Rücken wird aus der Idee eines Einzelnen schnell ein Erfolgsprojekt. Wirtschaft und Forschung in der TechnologieRegion Karlsruhe haben zahlreiche sehr erfolgreiche Netzwerke hervorgebracht, die ihre jeweiligen Branchen mit viel Engagement und Initiative unterstützen:
CyberForum
das größte regional aktive Hightech.Unternehmer.Netzwerk. Europas
NERD ZONE
informiert technisch versierte Studenten und Absolventen über das Leben und Arbeiten in der TechnologieRegion Karlsruhe
AEN Automotive · Engineering · Network, das Mobilitätscluster e.V.
Der AEN wurde von der Wirtschaftsförderung Karlsruhe im Bereich Automotive initiiert und ist Vermittler, Koordinator und Initiator im Zusammenspiel zwischen Unternehmen, Universitäten, Verwaltung und Politik.
fokus.energie
Das Netzwerk für den Energiebereich in der TechnologieRegion Karlsruhe
MEKA Medienregion Karlsruhe e. V.
Das Kreativcluster Karlsruhe mit dem Ziel, alle Unternehmer, die Medien zur Unternehmenskommunikation gestalten, zu vernetzen.
Bio Valley
Die BioRegio Freiburg / BioValley Plattform Deutschland ist Partner des trinationalen Netzwerkes BioValley, das die biotechnologischen Potenziale am Oberrhein entlang der Zentren Freiburg (Deutschland), Basel (Schweiz) und Strasbourg (Frankreich) bündelt.
Hybrid Sensor Net e. V.
Der Verein fördert die Erforschung und Entwicklung von intelligenten, hybriden Sensorsystemen, -netzen sowie Sensortechnologien der Zukunft.
YIN Young Investigator Network
Die Plattform und demokratische Interessenvertretung der wissenschaftlichen Nachwuchsführungskräfte am Karlsruher Institut für Technologie
Beraternetz Karlsruhe
Das Beraternetz Karlsruhe unterstützt Unternehmen mit Wissen und Experten zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen - auch als Beirat - und informiert zu Zuschüssen zu Beratungen für Wachstumsprozesse, Innovationen, Umstrukturierung, Unternehmensübergabe oder Fachkräftesicherung.
Das EnergieForum bündelt das Wissen von Experten der gesamten Wertschöpfungskette des Energiebereichs, fördert schnellen Kompetenz- und Wissenstransfer und vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Finanzwesen