Forschungseinrichtungen und Unternehmen der TechnologieRegion Karlsruhe sind maßgeblich an Europas größtem Software-Cluster beteiligt. Gute Ideen wachsen auch auf anderen Schwerpunkten schnell - ob IKT, Energie, Mobilität, Mechatronik, Klima und Umwelt, Medizintechnik, Nano- und Mikrosysteme, neue Werkstoffe oder Produktionstechnologien.
Weitere Informationen über die Kompetenzen in der TechnologieRegion Karlsruhe finden Sie hier:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hochschule Karlsruhe, Technik und Wirtschaft
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB)
FZI Forschungszentrum Informatik
FZI House of Living Labs
FZI Forschungszentrum Informatik, Anwendungsfeld Software-Entwicklung
FZI Forschungszentrum Informatik, Anwendungsfeld Wissen und Informationsdienste
FZI Living Lab mobileIT/SatNav
FZI Forschungszentrum Informatik, Anwendungsfeld Automation und Robotik
FZI Living Lab Service Robotics
FZI Living Lab smartAutomation
Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM)
Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG)
Mobile Region Karlsruhe
European Institute for Energy Research (EIFER)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), KIT-Zentrum Energie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Engler-Bunte-Institut, Bereich Chemische Energieträger - Brennstofftechnologie (EBI ceb)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Lehrstuhl für Energiewirtschaft
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sonderforschungsbereich instationäre Verbrennung: Transportphänomene, chemische Reaktionen, technische Systeme (SFB606)
FZI Forschungszentrum Informatik, Anwendungsfeld Energie
FZI Living Lab smartEnergy
Institute for Transuranium Elements (itu)
Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA)
Engler-Bunte-Institut (EBI) am Karlsruher Institut für Technologie
Automotive · Engineering · Network (AEN) Das Mobilitätscluster e.V.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), KIT-Zentrum Mobilitätssysteme
Hochschule Karlsruhe, Technik und Wirtschaft
FZI Forschungszentrum Informatik, Anwendungsfeld Mobilität
FZI Living Lab Automotive
FZI Living Lab smartMobility
Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Mechatronik und Informationstechnik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Hochschule Karlsruhe, Technik und Wirtschaft
Kompetenznetz Verfahrenstechnik Pro3
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sonderforschungsbereich Humanoide Roboter, Lernende und kooperierende multimediale Roboter (SFB 588)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sonderforschungsbereich Integration von Umformen, Trennen und Fügen für die flexible Fertigung von leichten Tragwerkstrukturen (SFB/TR10)
FZI Forschungszentrum Informatik, Anwendungsfeld Produktion und Logistik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), KIT-Zentrum für Klima und Umwelt
Hochschule Karlsruhe, Technik und Wirtschaft
MRI Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
BAW, Bundesanstalt für Wasserbau
Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW)
Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ)
Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA)
Technologiezentrum Wasser (TZW)
KIT, Institut für Funktionelle Grenzflächen (IFG)
KIT, Center for Functional Nanostructures
KIT, Fakultät für Chemie und Biowissenschaften
KIT, Institut für Angewandte Biowissenschaften
KIT, Institut für Angewandte Biowissenschaften, Abteilungen für Lebensmittelchemie und Toxikologie/Phytochemie
KIT, Institut für Angewandte Biowissenschaften, Abteilung Genetik
KIT, Institut für Angewandte Biowissenschaften, Abteilung Mikrobiologie
KIT, Institut für Angewandte Biowissenschaften, Pflanzen-Mikroben-Interaktion
KIT, Institut für Angewandte Biowissenschaften, Forschungsschwerpunkt Mykotoxine
Nadicom Gesellschaft für Angewandte Mikrobiologie mbH
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Medizintechnik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sonderforschungsbereich Informationstechnik in der Medizin (SFB414): – rechner- und sensorgestützte Medizin
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Biomedizinische Technik
FZI Forschungszentrum Informatik, Anwendungsfeld Gesundheitswesen
FZI Living Lab smartHome/Ambient Assisted Living
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Anthropomatik und Robotik
MAQUET GmbH
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), KIT Zentrum für Materialien in Technik und Lebenswissenschaften
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), DFG-Forschungszentrum für Funktionelle Nanostrukturen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Nanotechnologie
Nanomat
Initiative nanoValley.eu
KFN – Kompetenznetz Funktionelle Nanostrukturen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Mikrosystemtechnik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sonderforschungsbereich Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung von urgeformten Mikrobauteilen aus metallischen und keramischen Werkstoffen (SFB499)
Fraunhofer Institut für Chemische Technologie (ICT)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP)
Hochschule Karlsruhe, Technik und Wirtschaft
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sonderforschungsbereich hochbeanspruchte Gleit- und Friktionssysteme auf Basis ingenieurkeramischer Werkstoffe (SFB483)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sonderforschungsbereich Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung von urgeformten Mikrobauteilen aus metallischen und keramischen Werkstoffen (SFB499)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sonderforschungsbereich Integration von Umformen, Trennen und Fügen für die flexible Fertigung von leichten Tragwerkstrukturen (SFB/TR10)