Mit dem Ziel möglichst zukunftsweisend, fokussiert und zugleich effektiv in der TechnologieRegion Karlsruhe zusammen zu arbeiten, entwickelten die regionalen Akteure gemeinsam eine „Regionale Entwicklungsstrategie TechnologieRegion Karlsruhe 2030“ und schafften damit eine verbindliche Handlungsgrundlage und ein Steuerungsinstrument für die gebündelten Aktivitäten. Die auf Deutsch und Französisch vorliegende Strategiebroschüre veranschaulicht den Strategieentwicklungsprozess und seine Ergebnisse in komprimierter Form. Die darin festgelegten Ziele und die dazugehörige Roadmap mit Maßnahmen dienen als Rahmen für den RegioWIN-Wettbewerb und als Grundlage zur Entwicklung konkreter Projekte und Aktivitäten:
Als der regionale RegioWIN-Leadpartner koordiniert und moderiert die TRK GmbH den regionalen Strategieentwicklungsprozess sowie seine Umsetzung und vertritt die Region im RegioWIN-Netzwerk.
Innovationsprojekte der TechnologieRegion Karlsruhe: