Mit einer öffentlichen Informationsveranstaltung informieren das Hochschulteam der Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt und die FernUniversität in Hagen online über die beruflichen Perspektiven der einzelnen Fernstudiengänge, wobei auch jeweils die Lage des Arbeitsmarkts thematisiert wird. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich in einer offenen Diskussionsrunde auszutauschen und ggf. einen Termin für eine tiefergehende Beratung beim Hochschulteam der Agentur für Arbeit oder der Studienberatung der FernUniversität vor Ort zu vereinbaren. Alle Fernstudieninteressierte sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung über die Veranstaltungsseite ist erforderlich; angemeldete Teilnehmer erhalten am Vortag den Zugangslink zur Online-Veranstaltung per E-Mail zugesandt. Über die Veröffentlichung eines entsprechenden Hinweises würden wir uns sehr freuen.
Titel:
Berufsfelder und Arbeitsmarktperspektiven im Fernstudium
Veranstalter:
Regionalzentrum Karlsruhe der FernUniversität in Hagen in Kooperation mit dem Hochschulteam der Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt
Termin:
Dienstag, 14. Dezember 2021, 17-19 Uhr
Ort:
Die Veranstaltung wird voraussichtlich online durchgeführt
(technische Hinweise auf der Veranstaltungsseite)
Ablauf der Veranstaltung:
• Das Studienangebot der FernUniversität in Hagen im Überblick
Benjamin Bubenheimer und Anja Wunsch
FernUniversität in Hagen, Regionalzentrum Karlsruhe, Studienberatung
• Die Berufsfelder und Arbeitsmarktperspektiven der Studiengänge der FernUniversität in Hagen
Petra Gögelein und Julia Bär
Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, Hochschulteam
Weitere Infos und Anmeldung: