Nach Kategorie filtern
9. September
16 November
17 November
21 November
24 November
25 November
26 November
26 November

November

Kategorie:
Wirtschaft

Lebensphasenorientierte Arbeitswelt - Gesunder Umgang mit Konflikten

22.11.2016

Gemeinschaftsveranstaltung der familyNET-Servicestelle Karlsruhe und der Kontaktstelle Frau und Beruf Karlsruhe

9.00 bis 12.00 Uhr
BBQ Berufliche Bildung gGmbH
Kriegsstraße 240
76135 Karlsruhe

Unternehmen richten ihre Personalpolitik und Führung zunehmend auf die Bedürfnisse (potenzieller) Beschäftigter im Hinblick auf familiäre Hintergründe und Lebensphasen aus. Mit positiver Resonanz! Sie werden als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen, Zufriedenheit, Motivation und Produktivität steigen. Um diese positiven Effekte zu erhalten und weiter auszubauen, lohnt es sich, die Interessen der Unternehmen und die Bedürfnisse der Mitarbeitenden in unterschiedlichen Lebensphasen genauer zu betrachten, mögliche Konfliktpotenziale zu erkennen und "gesunde" Umgangs- und Lösungsansätze zu entwickeln.

Aus der Begleitung und Unterstützung von Frauen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und erfolgreichen betrieblichen Lösungsmodellen lassen sich wichtige Erkenntnisse und Impulse ableiten, die auch auf andere Unternehmen übertragbar sind.

In der Veranstaltung werden hierzu einige Aspekte vorgestellt, Lösungsmöglichkeiten diskutiert und Handlungsschritte erarbeitet. Gesa Krämer, Geschäftsführerin des Weiterbildungsinstitutes consilia cct, wird Interessen, Bedürfnisse und Konfliktpotenziale im Spannungsfeld zwischen Mikrokosmos Familie einerseits und Unternehmensinteressen andererseits sowie Ansatzmöglichkeiten für "gesunde Lösungen" aufzeigen.

Wie vor diesem Hintergrund ein umfassendes Konzept zur differenzierten Lebensphasenorientierung aussehen und Fachkräfte und Arbeitgeberattraktivität gehalten werden können, wird Josef Hug, Pflegedirektor des Städtischen Klinikums Karlsruhe, dann umfassend und praxisnah vorstellen. Im anschließenden Workshop wird die Gelegenheit gegeben, im Austausch mit anderen mögliche Konflikte zu identifizieren und notwendige Handlungsschritte für gesunde Lösungen in Ihren Unternehmen zu entwickeln.

Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte und interessierte Mitarbeitende aller Unternehmensgrößen und Multiplikatoren.

Die Platzzahl ist begrenzt. Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung unter: <link http: www.familynet-bw.de _blank external-link-new-window>www.familynet-bw.de