Der Klimawandel hat zweifellos begonnen und wird weiter fortschreiten, und die Folgen werden in jedem Fall gravierend sein – auch hier in Deutschland. Es ist daher unerlässlich, entsprechende Maßnahmen zur Anpassung an diese Folgen zu ergreifen – gerade auch auf kommunaler Ebene.
Daher greift die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg im Rahmen der Veranstaltungsreihe „klimaschutz_konkret“ diese Thematik auf und lädt ein zur Veranstaltung
„Klimawandel – wie können Kommunen sich vorbereiten?“ am Freitag, 18. November in Karlsruhe, Beginn 14 Uhr.
Die Veranstaltung ist kostenlos; Veranstalter sind die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg gemeinsam mit der KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur und der Umwelt- und Energieagentur Landkreis Karlsruhe. Referenten sind Anja Beuter vom Umweltministerium Baden-Württemberg, Dr. Hartmut Fünfgeld von der RMIT University Melbourne sowie Norbert Hacker, Leiter des Umweltamts der Stadt Karlsruhe.
Programm und Anmeldung unter: <link http: www.kea-bw.de veranstaltungen kea-veranstaltungen klimaschutz-konkret-ka-anmeldung _blank external-link-new-window>www.kea-bw.de