Vom 24. bis 27. November 2016 findet das diesjährige Giga-Hertz-Preis-Festival im ZKM | Karlsruhe statt. Der vom SWR Experimentalstudio und dem ZKM getragene Preis für Elektronische Musik wird bereits seit 2007 vergeben. Für den Festakt werden einmal mehr namhafte VertreterInnen aus der internationalen Musik- und Kunstlandschaft, sowie die KünstlerInnen und KomponistInnen erwartet, die in diesem Jahr ausgezeichnet werden.
An zwei Konzertabenden am 24. und 25. November werden neben den Preisträgerwerken der diesjährigen GewinnerInnen auch die Ergebnisse der Produktionspreise aus dem letzten Jahr zu hören und zu sehen sein. Die feierliche Verleihung findet dann am Abend des 26. Novembers in Anwesenheit aller PreisträgerInnen statt. Das Wochenende des 26. und 27. Novembers wird in diesem Jahr ganz im Zeichen des Hauptpreisträgers stehen: Neben einem exklusiven Konzert wird das Lebenswerk in Form von Vorträgen, Gesprächen und einer Lesung präsentiert.
Der Giga-Hertz-Preis ist dem weltberühmten Physiker Heinrich Hertz (1857–1894) gewidmet; er lehrte Ende des 19. Jahrhunderts an der Karlsruher Technischen Universität (heute Karlsruher Institut für Technologie) und entdeckte dort die elektromagnetischen Wellen. Zielsetzung des Preises ist es, die Elektronische Musik zu fördern und Impulse durch neue klangliche und kompositorische Möglichkeiten zu geben.
Weitere Informationen unter: www.zkm.de