Veranstaltung / Seminar / Workshop
21.03.2023, ab 10:00 Uhr, Nagold
Die Planung und Umsetzung der Unternehmensnachfolge und der damit einhergehende Generationswechsel bedeuten Erfolgs- und Risikofaktoren zugleich. Denn es steht viel auf dem Spiel, auch und gerade für die nachkommende Generation. Nicht nur handwerksrechtlich gibt es einiges zu beachten, sowie diverse Formalitäten, die erledigt werden müssen, sondern es stellen sich auch einige Fragen. Beispielsweise wie ein Nachfolger zu finden ist, wie man in die Gespräche einsteigt und den weiteren Verlauf gestaltet.
Auf möglichst viele dieser Fragen wollen wir Antworten geben und Handlungsalternativen aufzeigen und mit Ihnen gemeinsam Ihren Nachfolgefahrplan erstellen.
Wir laden Sie dazu ein, mit uns Ihre aktuelle Nachfolgesituation in einem individuellen Beratungsgespräch zu beleuchten.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin für den 21.03.2023 mit unserer Nachfolgemoderatorin Andrea Winkler.
Beginn: ab 10:00 Uhr - die Termine werden individuell eingeplant. Teilen Sie uns bitte im Bemerkungsfeld in der Online-Anmeldung mit, zu welcher Uhrzeit wir Sie beraten dürfen.
Kosten: keine
Kontakt: Andrea Winkler, Nachfolgemoderatorin / Tel. 0721 1600 161
Die Nachfolgemoderation wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.
Wann: 21.03.2023 um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Karlsruhe, Standort Nagold, Haus des Handwerks, Lise-Meitner-Str. 21, 72202 Nagold
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe