Nach Kategorie filtern
9. September
09 September
10 September
11 September
12 September
13 September
14 September
14 September
15 September
15 September
16 September
16 September
17 September
18 September

September

Kategorie:
Forschung

Workshop Künstliche Intelligenz für kleine und mittlere Unternehmen

29.09.2023

Der allgemeine Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in deutschen Unternehmen ist in unterschiedlichsten Geschäftsprozessen immer breiter vertreten. Laut dem Gutachten "KI-Monitor 2022" des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft ist im Vergleich zum Vorjahr eine deutlich höhere Relevanz der KI in der deutschen Wirtschaft, unter anderem von KI-Einsätzen in Unternehmen und auch KI-Patentanmeldungen, zu verbuchen.

Somit nehmen immer mehr kleine und mittlere Unternehmen KI als Chance für die deutsche Volkswirtschaft wahr. Die Potenziale von KI im Mittelstand liegen in vielfältigen Bereichen wie zum Beispiel Optimierung der Distribution und Logistik, zielgenauere Werbung sowie direkte oder indirekte Erhöhung der Nachhaltigkeit, zum Beispiel in Form von Kostenreduktion durch gesteigerte Prozesseffizienz (ökonomische Nachhaltigkeit), Vermeidung unnötigen Ressourcenverbrauchs, Verringerung von Ausschuss oder Reduktion der Umweltbelastung (ökologische Nachhaltigkeit). Insbesondere Technologien wie intelligente Automatisierung, Sensorik oder Assistenzsysteme sind hierbei von großer Bedeutung.

Der Workshop „Künstliche Intelligenz für kleine und mittlere Unternehmen“ hat das Ziel, Forschende und Anwender*innen von KI-Ansätzen zusammenzubringen, den Wissenstransfer zwischen beiden Gruppen sowie der einzelnen Gruppen untereinander zu ermöglichen und KI in KMU greifbarer zu machen. Dabei adressiert der Workshop zwei Schwerpunkte: Einerseits sollen Forschungsansätze präsentiert werden, die einen starken Bezug zu den Herausforderungen haben, die sich im Bereich KI in KMU ergeben oder sich mit leichtgewichtigen KI-Anwendungen, die sich einfach und ohne großen Aufwand bei KMU integrieren lassen, beschäftigen. Andererseits können aber auch erfolgreich abgeschlossene oder laufende Pilotprojekte vorgestellt werden, die einen ersten Einblick in die Wirkung von KI in der Praxis geben und aufzeigen, welche Herausforderungen sich bei der Umsetzung von KI ergeben.

Die Zielgruppe sind Forschende und Anwender*innen von KI-Ansätzen (insbesondere KMU) in unterschiedlichen Anwendungsbereichen.

Website: https://www.fzi.de/veranstaltungen/ki-kmu-2023/