Nach Kategorie filtern
9. September

Mai

Kategorie:
Bildung

KIT Innovation Hub: Bauschäden – Praxisorientierte technische Weiterbildung für Juristinnen und Juristen

19.05.2023

Ein Fortbildungskonzept mit juristischen Fragestellungen mit werkstoffwissenschaftlichen Fakten.

 

Die juristische und technische Bewertung von Bauschäden wird zunehmend komplexer, wobei die Gründe dafür vielfältig sind. Es steht aber fest, dass in der überwiegenden Zahl der Bauschäden das Werkstoffverhalten eine zentrale Rolle spielt. Typische Ursachen sind Mängel am Produkt selbst, Fehler bei der Baustoffauswahl durch den Planer oder eine unsachgemäße Anwendung eingesetzter Materialien durch den Handwerker. Vermehrt sind in der Praxis auch Fälle von Werkstoffversagen zu beobachten, die auf die sich immer stärker abzeichnenden Megatrends, wie Klimawandel oder Ressourcenverknappung, zurückzuführen sind. Letzteres wird auch durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Lieferschwierigkeiten bei Baustoffen deutlich zunehmen, da es bei der Materialauswahl zu einem Kompromiss zwischen Eignung und Verfügbarkeit kommt.

 

Veranstaltungsort: KIT Campus Nord, Gebäude 330, Raum 156 76344 Eggenstein-Leopoldshafen

 

Über diesen Link erhalten Sie weitere Information und können sich verbindlich für die jeweiligen Module anmelden: www.hub-bau.kit.edu/490.php

oder Sie schreiben eine E-Mail an il7849@partner.kit.edu