Nach Kategorie filtern
9. September
15 Juni
16 Juni
17 Juni

Juni

Kategorie:
Wirtschaft

WJ-Energietag „Energie gestalten. Gegenwart und Zukunft.“

27.06.2023

Die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe veranstalten am  Dienstag, 27. Juni 2023, ab 17:30 Uhr unter dem Motto " Energie gestalten. Gegenwart und Zukunft.“ den  Energietag 2023  in der IHK Kalrsruhe.

Mit der Kombination zweier traditionsreicher Veranstaltungen der WJ Karlsruhe wollen wir unser gemeinsames Verständnis der Energiewende, regionaler Projekte und die Rolle der Politik in Energiefragen erweitern. Dazu erwarten wir zwei interessante Fachvorträge und eine spannende Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern unserer Regierungsparteien sowie der lokalen Wirtschaft. Ob Privathaushalt, Familienbetrieb oder Industrie, die Energiewende betrifft uns alle gleichermaßen. Gemeinsam werden wir uns von den Lösungswegen unserer Energieexperten inspirieren lassen.

Diskutieren Sie mit: Mit uns, mit  Gleichgesinnten aus der Wirtschaft und den Vertretern der Politik, die neben deren  Standpunkten und Positionen der Regierungsparteien auch für  Fragen aus dem Publikum bereit stehen. 

Folgende Inhalte erwarten uns:

Zwei spannende  Impulsvorträge zu Fragen und Lösungswegen der aktuellen Stunde in Sachen Energiegemeinschaft, Energieproduktion, intelligente Nutzung und Quartiersentwicklung.

Wir freuen uns auf  Herrn Prof. Dr. Ing. Gerhard Weissmüller, externer Lehrbeauftragter des KIT und Vorstand der BürgerEnergie Karlsruhe eG i.G., der unter dem Motto „Gemeinsame Energiewende, warum es die 4 D’s dazu braucht“ Ausblicke in die zelluläre Energiezukunft geben wird.

Sowie auf  Herrn Dr.-Ing. Christoph Schlenzig, Geschäftsführer der Seven2one Informationssysteme GmbH und Projektleiter bei Smart East Karlsruhe, der uns Einblicke in das Reallabor „Smart East“ gewährt. Im Verbund von Beteiligten aus Forschung, IT und Energieunternehmen wird ein Ziel verfolgt: „Das Gewerbequartier in der Oststadt von Karlsruhe wird zu einem smarten, energieoptimierten, klimaschonenden Quartier transformiert“.

Höhepunkt der Veranstaltung wird die darauf folgende  Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik sein. Wir freuen uns Parsa Marvi (MdB/SPD), Dr. Christian Jung (MdL/FDP) und Barbara Saebel (MdL/B90 Die Grünen) begrüßen zu dürfen.

Sowie die Diskussionsteilnehmer aus der regionalen Wirtschaft:  Dr. Arne Rudolph (Hauptgeschäftsführer der IHK Karlsruhe),  Peter Gördes (Chauvin Arnoux GmbH) &  Sascha Diemer (Photargo GmbH).

Gemeinsam mit unseren Anliegen werden wir Fragen und Antworten u.a. zur Energiewende, dem Energie- und Wirtschaftsstandort Baden Württemberg/Deutschland und Energiekosten diskutieren.

Der Abend im Überblick:

17:30   Einlass

18:00   Impulsvortrag 1

18:40   Impulsvortrag 2

19:10   Pause

19:30   Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft

Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Anmeldemöglichkeit erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.wj-karlsruhe.de/termine/energie-gestalten-gegenwart-und-zukunft/