Nach Kategorie filtern
9. September
09 September
10 September
11 September
12 September
13 September
14 September
14 September
15 September
15 September
16 September
16 September
17 September
18 September

September

Kategorie:
Wirtschaft

GreenCoding - Praktische Einblicke aus dem Developer-Arbeitsalltag

19.09.2023

Mit konkreten Maßnahmen umweltfreundliche Softwarelösungen entwickeln.

 

Wie GreenCoding in der Praxis funktioniert, zeigt Tim Schade, Software Architect bei GFT Technologies, anhand realer Fallbeispiele aus seinem Arbeitsalltag als Entwickler und GreenCoding-Coach. Es geht um konkrete Maßnahmen, um umweltfreundliche Softwarelösungen zu entwickeln. Und es geht auch um verschiedene Fragen rund um GreenCoding: Was verstehen wir unter grüner Softwareentwicklung und welche Hebel gibt es? Wo liegen die Quick Wins und wie bewerten wir den Erfolg der Maßnahmen? Und wie schaffen wir es langfristig nachhaltige Software in unseren Projekten zu etablieren?

 

Zum Referenten: Tim Schade ist Software Architect bei GFT Technologies. Seit rund 15 Jahren verantwortet er die Konzeption und Umsetzung verschiedener Softwareprojekte. Sein Schwerpunkt liegt auf skalierbaren Cloud-Anwendungen. Dabei verfolgt er als Experte für GreenCoding das Ziel, den CO2-Footprint von Software zu reduzieren.

 

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt, Tim Schade wird ebenfalls vor Ort sein. Es verspricht wieder ein spannender Abend mit viel Insights, Diskussionen und der Möglichkeit zum Netzwerken zu werden!

 

Einlass: 18:00 Uhr

Beginn: 18:30 Uhr

 

Veranstaltungsort: bluehands GmbH & Co.mmunication KG, Waldstraße 63 (Eingang Blumenstraße), 76133 Karlsruhe

 

Weitere Information und Anmeldung unter: www.meetup.com/de-DE/green-software-development-karlsruhe/events/295424974/

 

Für leckere und vitaminreiche Snacks und Getränke ist wie immer gesorgt.

Interessierte sind herzlich willkommen!

 

Die Veranstaltung wird in Meetup organisiert. Falls auswärtige Interessent:innen gerne remote teilnehmen möchten, wird um eine Nachricht an die Organisatoren gebeten unter info@bluehands.de.

 

Die Veranstaltung wird von karlsruhe.digital im Rahmen des “ supported by karlsruhe.digital ” Programms unterstützt. Weitere Unterstützer sind das CyberForum und der ImpactHub Karlsruhe. Green Software Development Karlsruhe ist ein unabhängiger Teil der globalen Green Software Foundation Community.