Der Vortrag von Prof. Dr. Christian Witschel, Universität Heidelberg, am 12. Januar, 19 Uhr, behandelt die Geschichte des unteren Neckarraumes unter römischer Herrschaft. Thematisiert werden dabei auch die Ansiedlung der germanischen Neckarsueben in diesem Gebiet; die Romanisierung, die Einrichtung einer eigenständigen civitas und der Ausbau von Lopodunum (Ladenburg) als städtisches Zentrum. Ausführlicher eingegangen wird auch auf die turbulenten Ereignisse während des 3. Jhs. n. Chr., als die Region unter den zunehmenden Druck der Alemannen geriet; und schließlich auf die Folgen des sog. “šLimesfalles“˜.
Eintritt: 2 Euro
Veranstalter: Freundeskreis Römermuseum Stettfeld
Veranstaltungsort: Römerkeller am Marcellusplatz in Stettfeld
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ubstadt-weiher.de