Standortwahl, Raum- und Flächenangebote, Verwaltungsverfahren, Kontakte zu Banken, Forschungseinrichtungen, Technologietransferstellen oder qualifizierten Nachwuchskräften: In der TechnologieRegion Karlsruhe finden Unternehmen für alle Anliegen kompetente Ansprechpartner. Erste Adressen sind die IHK und die kommunalen Wirtschaftsförderer.
Sie suchen einen Standort für eine Unternehmensansiedlung oder -verlagerung? Das Standortinformationssystem (SIS) der zwölf baden-Württembergischen IHKs liefert Ihnen alle Informationen, die für ihre Standortentscheidung wichtig sind, - ganz einfach und schnell.
Als nutzerfreundliches Instrument zur Informationsbeschaffung verbindet www.sisfit.de idealerweise eine landesweite Firmendatenbank mit einer umfangreichen Übersicht über freie Gewerbeflächen und -immobilien. Ob Neugründung, Expansion oder Ansiedlung einer Tochter in Süddeutschland – Unternehmen, die einen bebauten oder unbebauten Standort suchen, können per Mausklick sämtliche Angebote und Konditionen von Lörrach bis Tauberbischofsheim vergleichen. Der ständig aktualisierte Datenpool umfasst rund 1350 Gewerbeflächen mit Kartendarstellung. Das IHK-Standortinformationssystem gibt exakte Auskunft über die „harten“ Standortfaktoren, wie z. B. Verfügbarkeit, Größe und Preise der Gewerbeflächen, deren Beschaffenheit, Besonderheiten und Einschränkungen, die Höhe der Gewerbesteuer oder Abwasserkosten sowie Angaben zur Infrastruktur. Doch das ist längst nicht alles. Hinzu kommen Informationen über das, was die Kommunen an „weichen“ Standortfaktoren zu bieten haben, beispielsweise Kultur- und Freizeitangebote, Bäder, Museen, Kinos, Hochschulen, Bildungseinrichtungen und anderes mehr.
Die Suchergebnisse werden für den Benutzer mit aktuellem GPS-Kartenmaterial, ausdruckbaren Fahrtrouten und den relevanten Ansprechpartnern vor Ort übersichtlich aufbereitet. Das IHK-Standortinformationssystem trägt so dazu bei, Investoren aus dem In- und Ausland nach Baden-Württemberg zu holen.
Der besondere Clou: Im IHK-Standortinformationssystem können Sie Standortsuche und Firmendatenrecherche miteinander verbinden. Dadurch können Sie neben den reinen Standortfakten zusätzlich Informationen über Kooperationspartner, Lieferanten oder Wettbewerber an einem Standort recherchieren.
Stadt Baden-Baden
Ansprechpartner Wirtschaftsförderung
Martin Lautenschlager (E-Mail)
Marktplatz 2
76530 Baden-Baden
Telefon: 07221 93-2043
Telefax: 07221 93-2045
Rudolf Schübert (E-Mail)
Gewerbeentwicklung Baden-Baden GmbH
Pariser Ring 37
76532 Baden-Baden
Telefon: 07221 39-0415
Telefax: 07221 99-29229
Stadt Bretten
Wirtschaftsförderung
Frank Bohmüller (E-Mail)
Untere Kirchgasse 9
75015 Bretten
Telefon: 07252 921-230
Telefax: 07252 921-923
Stadt Bruchsal
Kommunale Wirtschaftsförderung
Birgit Welge (E-Mail)
Kaiserstraße 66
76646 Bruchsal
Telefon: 07251 79-5845
Telefax: 07251 79-115845
Stadt Bühl
Wirtschafts- und Strukturförderung /
Baurecht
Corina Bergmaier, Michaela Kaiser (E-Mail)
Hauptstraße 41
77815 Bühl
Telefon: 07223 935-631/-667
Telefax: 07223 935-77631
Stadt Ettlingen
Ansprechpartner Wirtschaftsförderung
Wolfgang Erhard, Sabine Speck (E-Mail)
Ottostraße 5
76275 Ettlingen
Telefon: 07243 101-212/220
Telefax: 07243 101-854
Stadt Gaggenau
Ansprechpartner Wirtschaftsförderung
Kerstin Wiedemann (E-Mail), Michael Müller (E-Mail)
Telefon: 07225 962-660/663
Telefax: 07225 962-377
Stadt Karlsruhe
Ansprechpartner Wirtschaftsförderung
Michael Kaiser (E-Mail)
Zähringerstraße 65 a
76124 Karlsruhe
Telefon: 0721 1337300
Telefax: 0721 1337309
Stadt Rastatt
Ansprechpartner Wirtschaftsförderung
Franz Xaver Reil (E-Mail)
Telefon: 07222 972-1210
Telefax: 07222 972-1299
Stadt Rheinstetten
Ansprechpartner Wirtschaftsförderung
Nicole Schumann (E-Mail)
Stabstelle Stadtmarketing / Wirtschaftsförderung / Tourismus
Telefon: 07242 9514-506
Telefax: 07242 9514-510
Stadt Stutensee
Ansprechpartner Wirtschaftsförderung
Andreas Eigenmann (E-Mail)
Telefon: 07244/969-110
Telefax: 07244/969-109
Stadt Waghäusel
Ansprechpartner Wirtschaftsförderung
Meik Wild (E-Mail)
Telefon: 07254/207-1213
Telefax: 07254/207-1232
Landkreis Germersheim
Ansprechpartner Wirtschaftsförderung
Maria Farrenkopf (E-Mail)
Luitpoldplatz 1
76726 Germersheim
Telefon: 07274 53218
Telefax: 07274 5315500
wifoe@kreis-germersheim.de
www.kreis-germersheim.de
Landkreis Karlsruhe
Ansprechpartner Wirtschaftsförderung
Diana Peter (E-Mail)
Beiertheimer Allee 2
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 936-51400
Telefax: 0721 936-51599
Landkreis Rastatt
Ansprechpartner Wirtschaftsförderung
Thorsten Hauck (E-Mail), Michael Weis (E-Mail)
Am Schlossplatz 5
76437 Rastatt
Telefon: 07222 381-3001 oder -3106
Telefax: 07222 381-3199
Landkreis Südliche Weinstraße
Ansprechpartner Wirtschaftsförderung
Uwe König (E-Mail)
Mittelstandsberatungs- und Betreuungsgesellschaft (MBB SÜW)
An der Kreuzmühle
76829 Landau
Telefon: 06341 940451
Telefax: 06341 940506
Lammstraße 13-17
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 174-0
info@karlsruhe.ihk.de
www.karlsruhe.ihk.de
Regionale Wirtschaftsförderung
Bruchsal GmbH
Amalienstraße 6
76646 Bruchsal
Telefon: 07251 93256-0
Telefax: 07251 93256-29
info@wfg-bruchsal.de
www.wfg-bruchsal.de
IG Wirtschaftsregion Mittelbaden
Am Schlossplatz 5
76437 Rastatt
Telefon: +49 7222 381-3106
info@wirtschaftsregion-mittelbaden.de
www.wirtschaftsregion-mittelbaden.de